Marokko 2013 Herbst
|
Karten
|
|
Der erste Teil der Strecke führt irgendwann an
einem Fluss entlang und ist eine Nebenstraße, die man mehr als Piste
bezeichnen kann, da der Fluss an vielen Stellen die Straße unterhöhlt hat
und diese teilweise dort weg gebrochen ist. Hier sollte man mit sehr viel
Vorsicht fahren. Auf keinen Fall bei Nacht dort fahren, da man dann die
Ausbrüche, die bis zu einigen Metern tief sind dann nicht sehen kann. Nach
dem Flusstal, mündet man auf eine Querstraße die westlich in Richtung
Imichli führt. Wenn man dann auf der Straße, die aus der Todraschlucht hoch führt
nach Imichli stößt, fahren wir links, südlich bis zum Ort Agoudal.
Die Verbindungspiste ist bei gutem Wetter auch mit nicht Allradfahrzeugen
zu befahren wenn man schwindelfrei ist. Wir sind die Dades- bis unten und dann wieder die Todraschlucht hoch bis nach Tizzouggouarine und dann nach Osten in ein wunderschönes Flusstal über Assoul bis nach Goulmima zurück zur N10 gefahren. |
|
|
Über die N10 geht es bis kurz vor dem Ort
Boudnib über gut ausgebaute Straßen Dann allerdings haben wir eine Steinwüste vor uns, die am Ende über einen einge Gebirgspass führt und dann nach einigen weiteren Kilometern in das Wüstengebiet des Erg Chebi führt.
Hier kann man sich dann an den bis zu einigen hundert Metern hohen Dünen austoben, sofern Bereifung, Motorkraft sowie Fahrkönnen dies zulassen. Luftdruck schon vorher entsprechend absenken. Der kleine Ort Merzouga liegt am Ende oder am Anfang des Ergs. Hier gibt es jede Menge Camping, Hotels und Touristen mit Quadt, Motorrad und Geländewagen.
Südlich von Merzouga wird es dann wieder weniger. |
|
|
Rechts: Bis Tagounite geht es dann erst mal über Piste in Richtung Erg Chegaga. Es sind auch einige enge, steile und nur wage befestigte Pässe zu überwinden. Vor Tagounite kommen wir dann wieder auf eine befestigte Straße. Vor der Stadt gibt es einen riesigen Palmenhain wo wir einen ruhigen Stellplatz fanden. Tankstelle und Einkaufsmöglichkeiten sind dort auch vorhanden. Unten: Die direkte Piste nach Foum Zguid ist eine absolute steinige Rappelstrecke und landschaftlich langweilig.Wir haben dieses mal die Piste gewählt die hier aufgezeichnet ist. Viel schöner und interessanter zu fahren. Siehe Reisebericht. Auch da haben wir bei der Abfahrt erst mal in einem Dünenfeld den Einstieg gesucht. Deshalb ist der Track etwas kreuz und quer aber dann geht es durch das Dünenfeld (nur einige hundert Meter) auf tiefsandiger Piste. |
|
|
|
||
Tafroute. Das schönste Gebiet im Antiatlas. In der Stadt gibt es fast alles zu kaufen.
|
|
|
Die Strecke direkt südlich führt zum Igmirtal. Man fährt durch ein flaches Hochland und plötzlich taucht das Tal wie ein kleiner Grand Canyon auf. Es lohnt sich diese Ecke mitzunehmen. |
|
|
|
||
Plage Blanche haben wir von Süden her angefahren. Dort geht es zum Meer durch ein schönes breites sandiges Flusstal mit hohen Dünen seitlich. Mehr zum befahren siehe Reisebericht.
|
||
Hier sind die gesamte Tracks Nach Tagen geordnet: Fehlende Tage? Das sind Ruhetage!
|
2013.10.01
|
2013.11.03
|