Plage Blanche
Südlich von Agadir. Einstieg bei Sidi Ifni ist ein über 100 Kilometer langer
Strand der teilweise befahren werden kann.
Die Zufahrt ist für herkömmliche Fahrzeugen nicht zu empfehlen.
Wichtig ist, dass man den Zeitpunkt für das
Befahren richtig wählt.
Bei kommender Flut ist die Gefahr gegeben, dass man irgendwann aus dem
Führerhaus angeln kann. Ist nicht so zu empfehlen.
Auch ist die richtige Distanz zum Wasser und zum weichen Sand einzuhalten.
Aber man merkt schnell wo der Sand fest und gut zu befahren ist.
Der Strand ist schön einsam und lädt ein, dort einige Tage zu verbringen.
|
![](PLAGE.JPG)
|
Hier sind die Tracks die wir
gefahren sind zum downloaden als .plt Datei vom Oziexplorer.
Plage blance-01
Plage blance-02
Karte zum Vergrößern anklicken
|
West-Sahara
Von Laayoune fahren wir ostwärts und dann in das einsame Flusstal bis nach Es
Semara. Die Strecke ist nicht besonders aufregend und in den 3 Tagen sehen
wir nur einmal einen Hirten mit seinem Landy.
|
![](WEST.JPG)
|
Hier sind die Tracks die wir
gefahren sind zum downloaden als .plt Datei vom Oziexplorer.
West-Sahara-01
West-Sahara-02
West-Sahara-03
|
Erg Chegaga
Er
ist das größere Wüstengebiet in Marokko. Der Sand war teilweise recht weich
und auch bei nur leichten Steigungen bestand die Gefahr des sich Festfahrens
wenn man die Fahrt verloren hatte.
Im Osten ist die nahe die algerische Grenze und es empfiehlt sich deshalb die
mittlere Durchfahrt zu nehmen um nicht auf unbekanntes Terrain zu geraten.
|
![](CHEGAGA.JPG)
|
Erg Cegaga-01
Erg Cegaga-02
|
Um den Erg Chebbi zu erreichen
braucht man nur eine Karte.
Auch für die Todra-Schlucht
Hier sind die gesamte Tracks die
wir in Marokko gefahren sind nochmals als
.plt Datei verfügbar.
Nach Tagen geordnet:
Fehlende Tage? Das sind
Ruhetage!
|
01-01-2013
02.01.2013
03.12-2013
04
05
06
07
08
09
10
|
11.01.2013
12
13
14
15
16
|
21.01.2013
22
23
24
|
|