UBELIX
Über Land und Leute im südlichen Afrika
Tierwelt
Die soll anders sein, ist man da bei unseren Freunden übereinstimmend der Meinung.
Es gebe
dort auch Tiere die neben Gazellen, Zebras auch den Menschen als Nahrung
nicht verschmähen würden.
Der Fluss gehöre zum schwimmen den Krokodielen und Nilpferden und nicht dem
Menschen.
Auch zum
pinkeln sollte das Menschlein nicht schnell aus dem sicheren Wagen springen
und hinter dem nächsten Gebüsch sein Glück der Erleichterung suchen. Es
könnte dort im Schatten ein Gruppe von Löwen oder anderer hungrige Mäuler
sich sehr über den Besuch freuen.
Zumeist, zum Nachteil des Menschen.
Die
Viecher kennen sich dort besser aus, haben längere Zähne und laufen viel
schneller.
Also Respekt vor den Tierchen Afrikas. Auch vor den kleinen,
krabbelnden, heransummenden und sich im Sand windenden.
Hört sich zuerst alles so an, als sollte man in so eine gefährliche Welt nicht
frei herumlaufen.
Doch mit etwas Rücksicht und Vorsicht führt so eine Reise am Ende zu vielen tollen Erlebnissen.
Die Menschen
Da gibt es die Guten und die Bösen. Erzählt wird sehr viel über die Bösen,
die einen bestehlen und bereits das geliebte Wohnmobil in einem der Häfen
ausrauben. Gibt es sicher, aber das Negative wird immer viel mehr
herausgestellt als das Positive.
Sicherheit
Namibia wird zumeist als recht sicher beschrieben.
Südafrika, da sollte man auf jeden Fall Nachts nur auf gesicherten
Plätzen oder Privatgrundstücken stehen.
An den Ampeln nicht zu dicht
auffahren um ausbiegend flüchten zu können.